Kontakt

Weisheitszähne Lippstadt: Oralchirurgie

Die Oralchirurgie umfasst operative Eingriffe an den Zähnen, im Mund und Kiefer. Diese können z. B. dem Zahnerhalt dienen, den Weg für Zahnersatz bereiten oder die natürliche Ästhetik wiederherstellen.

Ihr Oralchirurg in Lippstadt: Fachzahnarztkompetenz

Dr. Forusan Madjlessi ist Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie – das bedeutet, er hat zusätzlich zur allgemeinen zahnärztlichen Ausbildung eine umfassende vierjährige Weiterbildung in diesem Fachgebiet absolviert und ist somit besonders qualifiziert.

Wir legen nicht nur großen Wert auf ein perfektes Behandlungsergebnis, sondern auch auf ein schonendes Vorgehen. Digitales 3D-Röntgen ermöglicht uns eine sehr präzise Diagnostik und Planung, sodass wir z. B. wichtige Nervenbahnen besser schützen können. Moderne Lasertechnik und die Ultraschallchirurgie tragen zu einer minimalinvasiven und schmerzarmen Behandlung sowie einer schnelleren Heilung bei. Darüber hinaus können wir chirurgische Eingriffe auch in Vollnarkose durchführen.

Weisheitszähne in Lippstadt – Oralchirurgie im Überblick:

  • Zahnimplantate & Knochenaufbau: In der Implantologie bieten wir Ihnen alles aus einer Hand, von der Planung über den chirurgischen Eingriff bis zur Versorgung mit Zahnersatz.
  • Zahn- & Weisheitszahnentfernungen: Manchmal können Zähne nicht mehr erhalten werden und müssen entfernt werden. Weisheitszähne werden häufig aufgrund von Platzmangel im Kiefer entfernt.
  • Wurzelspitzenresektion: War eine Wurzelkanalbehandlung nicht erfolgreich, ist die chirurgische Entfernung der Wurzelspitze die letzte Möglichkeit zum Erhalt des Zahns.
  • Zahntransplantation: Wenn bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen Zähne verloren gehen, können in einigen Fällen andere Zähne (häufig Weisheitszähne) an deren Stelle transplantiert werden.
  • Chirurgische Parodontitisbehandlung: Bei einer schweren Parodontitis kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um die Entzündung zu stoppen.
  • Lippen- und Zungenbändchen: Zu straffe Lippen- und Zungenbändchen können Probleme verursachen. Mithilfe von Lasertechnik korrigieren wir die Bändchen oder entfernen sie.
  • Freilegung verlagerter Zähne: Zähne, die schräg im Kiefer liegen und nicht oder nur teilweise herauswachsen, können in einem chirurgischen Eingriff freigelegt und entfernt bzw. anschließend kieferorthopädisch in die Zahnreihe eingegliedert werden.
  • Zahnfleischtransplantation: Durch Zahnfleischrückgang freiliegende Zahnhälse sehen nicht nur unschön aus, sondern sind auch anfälliger für Bakterien. Mit einer Zahnfleischtransplantation decken wir die freiliegenden Bereiche wieder ab.
  • Entfernung von Zysten: Zysten sind mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume im Kieferknochen oder im Weichgewebe. Da sie Entzündungen verursachen können, werden sie geöffnet (Zystostomie) oder ganz entfernt (Zystektomie).

Wir haben Ihnen Verhaltenstipps für die Zeit vor und nach einem chirurgischen Eingriff zusammengestellt.